gratia supponit naturam

gratia supponit naturam
gratia supponit naturam
 
[lateinisch »die Gnade setzt die Natur voraus«], Axiom der scholastischen Theologie, mit dem die Beziehung Mensch - Gnade dargestellt wird; erstmals bei Bonaventura formuliert, von Thomas von Aquino entfaltet. Das Axiom versucht darzulegen, dass einerseits die Gnade ungeschuldet gegeben wird, andererseits die innere Lebensumwandlung des Menschen durch die gleiche Gnade geschieht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gratia supponit naturam — gra|tia sup|po|nit na|tu|ram <lat. ; »die Gnade setzt die Natur voraus«> ↑Axiom der ↑Scholastik zur Verdeutlichung der Beziehung von Mensch u. Gnade …   Das große Fremdwörterbuch

  • Liste lateinischer Phrasen/G — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Stoeckle — OSB (* 10. Januar 1927 in München; † 15. Dezember 2009 in Ruhpolding) war ein römisch katholischer Ordensgeistlicher und Moraltheologe. Er war Rektor der Albert Ludwigs Universität Freiburg von 1977 bis 1983. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”